Ab Juli 2023 soll das Landesprogramm »Alltagsintegrierte sprachliche Bildung« das Bundesprogramm »Sprach-Kitas« ersetzen. Dafür stehen im Doppelhaushalt 2023/2024 insgesamt 10,7 Millionen Euro zur Verfügung. Die Details des Landesprogramms sind noch in der Abstimmung. Eine 1:1-Überführung des zum 30. Juni 2023 auslaufenden Bundesprogramms »Sprach-Kitas« wird nicht erfolgen.
Zu Beginn des politischen Jahres hat sich der Landesvorstand der Sächsischen Union am 6. Und 7. Januar zu seiner Klausurtagung in Meerane getroffen. Getagt wurde gemeinsam mit den Landräten und Vorsitzenden der CDU-Fraktionen auf kommunaler Ebene.
Traditioneller Jahresauftakt: Mit 500 gut gelaunten Gästen startete die CDU Sächsische Schweiz-Osterzgebirge beim Neujahrsempfang am gestrigen Abend ins neue Jahr!
Die CDU im Landkreis wünscht für das neue Jahr alles Gute. Bleiben Sie stets gesund und zuversichtlich!
Dresden (30. Dezember 2022) – Die Neujahrsansprache von Ministerpräsident Michael Kretschmer wird am 1. Januar 2023 um 19:25 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt.
"Die CDU Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wünscht allen Mitgliedern und Unterstützern eine gesegnete Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr!"
Gestern wurde im Landtag der mit mehr als 49 Mrd. Euro gefüllte Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre beschlossen!
Am 19. und 20. Dezember hat der Sächsische Landtag abschließend über den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024 beraten. Es wurde ein Rekordhaushalt verabschiedet: Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 49 Milliarden Euro ist es der bisher größte Haushalt des Freistaates. Die Sachsenkoalition hat mit diesem Haushalt eine runde Sache für Sachsen beschlossen. Er kann Krise und Zukunft. Von ihm profitieren dabei alle Sachsen. Der Doppelhaushalt stemmt sich gegen die Krise und gibt dabei die notwendigen Impulse für die weitere gute Entwicklung unseres Freistaates.
2022 war ein besonders herausforderndes Jahr für die Menschen und die Unternehmen, aber auch für unseren Landkreis: Der Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf Energieangebot und Preisentwicklung hat uns gemeinsam verunsichert, bewegt und gefordert.