Aktuelles

Austausch mit moldauischem Wahlkampfteam

07 10 Moldauische Parteidelegation 2

Bildung verbindet Welten

07 07 Universitaet Hanoi 1

Ehrenamt stärken – Brandschutz sichern

06 30 Feuerwehr Dohma 6

Praktikumswoche im Landtag: Vielen Dank, Nils!

06 27 Praktikum

Hoffnungsvoll in die Zukunft

06 20 Eak Wahl 5

Landtagskurier

Aktuell

Kirche und Politik in Heidenau

06 18 Gespraech Mit Erdmute Gustke 3

Besuch in der Kindertagespflege

06 16 Kita Glueckspilze Pirna 3

Anpack-Tour in Hirschfelde: Grenzen überwinden – Zusammenarbeit stärken

20250606 7M102067

Zweite Station der Anpack-Tour in Chemnitz: Bildung im Fokus

20250604 7M207382
    10.07.2025
    07.07.2025
    07 07 Universitaet Hanoi 3

    Bildung verbindet Welten

    Delegation aus Vietnam zu Gast im Sächsischen Landtag

    30.06.2025
    06 30 Feuerwehr Dohma 2

    Ehrenamt stärken – Brandschutz sichern

    Besuch im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Cotta

    27.06.2025
    06 27 Praktikum

    Praktikumswoche im Landtag: Vielen Dank, Nils!

    Nils Polaczek, Schüler der 11. Klasse des „Glück-auf“-Gymnasiums Dippoldiswalde, absolvierte sein einwöchiges Schülerpraktikum in meinem Abgeordnetenbüro.

    20.06.2025
    06 20 Eak Wahl 3

    Hoffnungsvoll in die Zukunft

    Neuer Landesvorstand des EAK Sachsen gewählt

    19.06.2025
    Aktuell

    Landtagskurier

    Der aktuelle Landtagskurier 25/3 mit einem Rückblick auf das vergangene Plenum und Informationen über die aktuelle Wirtschaftslage in Sachsen und den Jahresbericht des Ausländerbeauftragten.

    18.06.2025
    06 18 Gespraech Mit Erdmute Gustke 2

    Kirche und Politik in Heidenau

    Vor-Ort-Gespräch in der Kirchgemeinde

    16.06.2025
    06 16 Kita Glueckspilze Pirna 1

    Besuch in der Kindertagespflege

    „Die kleinen Glückspilze“ in Pirna

    10.06.2025
    20250606 7M102067

    Anpack-Tour in Hirschfelde: Grenzen überwinden – Zusammenarbeit stärken

    Wie stärken wir den Austausch mit unseren Nachbarn Polen und Tschechien? Welche Chancen bietet diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit für Wirtschaft, Bildung und Alltag? Und was braucht es, damit unsere Grenzregionen stark bleiben? Diese Fragen standen im Mittelpunkt bei der dritten Station der Anpack-Tour am 6. Juni in Hirschfelde.

    Gestalten Sie mit!